Da Vinylböden absolut Wasserfest sind, warden sie am liebsten zum verlegen in Badezimmern genutzt. Es ist einer der wenigen Bodenbelägen, die nicht durch Wasser beschädigt werden. Wir bieten eine große Auswahl an Fliese-, Stein-, und Holzvinylprodukten. Daher wird bestimmt für jeden etwas dabei sein.
Bei einem Hartholzboden besteht oft die Gefahr, dass er bei hoher Luftfeuchtigkeit aufquillt. Ein Boden aus Vinyl dagegen, ist dagegen 100% wasserabweisend. Dennoch eignen sich nicht alle Vinylböden für die Verlegung im Badezimmer.
Der Aufbau des Vinylbodens ist Entscheidend, ob er sich eignet für Badezimmer.
Ein massiver Vinylboden ist 100% wasserfest und weist daher keine quellenden Eigenschaften auf. Dies wird durch die PU-Beschichtung verhindert, da das Wasser erst gar nicht in den Vinylboden eindringt und diesen Beschädigt.
Empfohlen wird die Verlegung von Klebe-Vinyl, da dies in Verbindung mit dem richtigen Kleber, wasserdicht und absolut feuchtigkeitsresistent wird.
Ein Vinylboden mit einer HDF-Trägerplatte ist für die Verlegung im Badezimmer nicht geeignet. Dies ist, da die HDF-Oberfläche ausschließlich aus Holzfasern gefertigt wird. Dieser Boden hat zwar auch eine PU-Beschichtung, welche ihn nicht ganz so feuchtigkeitsempfindlich macht wie zum Beispiel Laminat oder Holzbodenarten. Dennoch würde es früher oder später, verlegt in einem Badezimmer, aufquellen.